Datenschutzerklärung
- Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021) sowie des MTD-Gesetzes (Bundesgesetz über die gehobenen medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufe). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
- Datenverarbeitung
- a) Kontakt per E-Mail, SMS und Telefon
- Zweck der Datenverarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und Kommunikation im Rahmen einer eventuellen therapeutischen Zusammenarbeit.
- Kategorie betroffener Personen:
- Personen, die mich per E-Mail, SMS oder Telefon kontaktieren.
- Kategorie verarbeiteter Daten:
- Bei telefonischer Kontaktaufnahme: Ihre Telefonnummer, Ihr Name sowie alle Informationen, die Sie mir während des Gesprächs mitteilen.
- Bei E-Mail/SMS-Kontakt: Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name und der Inhalt Ihrer Nachricht.
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
- Einwilligunggemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden).
- Vertragserfüllunggemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage in einen Behandlungs- oder Dienstleistungsvertrag mündet.
- Empfänger der Daten:
- Die Daten werden ausschließlich intern verarbeitet; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn gesetzliche Verpflichtungen bestehen (z. B. an Krankenkassen im Rahmen der Abrechnung).
- Speicherdauer:
- Die über E-Mail, SMS oder telefonisch übermittelten Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde (Kontaktanfragen ohne therapeutische Dokumentation – in der Regel innerhalb von 7 Tagen, sofern keine weitergehende gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Profiling:
- Es erfolgt kein automatisiertes Profiling.
- Herkunft der Daten:
- Die Daten werden direkt von Ihnen übermittelt.
- b) Technisch erforderliche Cookies
- Zweck der Datenverarbeitung:
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Sitzungsmanagement und IT-Sicherheit.
- Kategorie betroffener Personen:
- Alle Besucher:innen meiner Website.
- Kategorie verarbeiteter Daten:
- Browsertyp, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie ggf. eindeutige Gerätekennungen.
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
- Berechtigtes Interessegemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da diese Daten für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website technisch erforderlich sind.
- Empfänger der Daten:
- Die Daten werden ausschließlich intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
- Speicherdauer:
- Sitzungscookies werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht; persistente Cookies werden gemäß der vereinbarten Laufzeit automatisch entfernt.
- Profiling:
- Es erfolgt kein automatisiertes Profiling.
- Herkunft der Daten:
- Diese Daten werden automatisch bei Ihrem Besuch der Website erhoben.
- c) Weitere Datenverarbeitungen auf der Homepage
Sollten weitere Funktionen (z. B. Analyse- oder Tracking-Cookies) eingesetzt werden, erfolgt hier eine detaillierte Darstellung analog zu den oben genannten Punkten. Derzeit kommen auf dieser Website nur die oben beschriebenen Verarbeitungszwecke zur Anwendung.
- Datenverarbeitung außerhalb der Homepage
- a) Kundendatenverwaltung (Therapiedokumentation)
- Zweck der Datenverarbeitung:
- Dokumentation und Verwaltung der ergotherapeutischen Behandlung, Abrechnung und Kommunikation.
- Kategorie betroffener Personen:
- Patient:innen, die in den Behandlungsprozess einbezogen sind.
- Kategorie verarbeiteter Daten:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail), Gesundheitsdaten (Diagnosen, Therapieverlauf, Befunde), Angaben zur Krankenkasse, ärztliche Zuweisungen.
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
- Vertragserfüllunggemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung der Therapie).
- Rechtliche Verpflichtunggemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. Dokumentationspflichten nach dem MTD-Gesetz).
- Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten gemäß 9 Abs. 2 lit. h DSGVO
- Empfänger der Daten:
- Die Daten werden ausschließlich intern verarbeitet; bei gesetzlicher Verpflichtung erfolgt eine Weitergabe an Krankenkassen, Ärzt:innen oder Behörden.
- Speicherdauer:
- Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, insbesondere nach dem MTD-Gesetz, für 10 Jahre gespeichert (ab dem letzten Kontakt mit der Patient:in).
- Profiling:
- Es erfolgt kein automatisiertes Profiling.
- Herkunft der Daten:
- Die Daten werden direkt von den Patient:innen im Rahmen der Behandlung erhoben.
- b) Werbeaussendungen
Hinweis: Derzeit erfolgt keine Versendung von Werbe-Mails oder Newslettern. Sollte sich dies ändern, werden die entsprechenden Informationen (inkl. Einwilligung und Widerrufsrecht) ergänzt.
- Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Einwilligungsbezug besteht zusätzlich das Widerrufsrecht.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich an mich oder an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
- Verantwortliche Stelle:
Rieger Angelika, BSc
Griesplatz 1, 8480 Mureck
E-Mail: ergotherapie-rieger@gmx.net
Telefon: 0664 3807837
- Änderung der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder der Datenverarbeitung. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf meiner Website veröffentlicht. Ich empfehle, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Impressum
Angaben gem. dem E-Commerce-Gesetz (ECG § 5)
Rieger Angelika, BSc
Griesplatz 1, 8480 Mureck
Telefon: 06643807837
E-Mail: ergotherapie-rieger@gmx.net
Website: www.ergotherapie-rieger.at
Mitglied bei:
Ergotherapie Austria – Bundesverband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs
Aufsichtsbehörde:
Ausstellung der Berufsberechtigung auf Basis des Gesundheitsberuferegister-Gesetzes, Österreich
Anwendbare, berufsrechtliche Vorschriften:
MTD-Gesetz 2024, FH-MTD Ausbildungsverordnung
Unternehmensgegenstand / Spezielle Berufsbezeichnung:
Ergotherapeutin